Ein faszinierendes Klangerlebnis

Die Monochord-Liege in der Grösse einer Massageliege ist aus erlesenen Hölzern gebaut. Sie ist die Weiterentwicklung eines musikgeschichtlich sehr alten Instruments aus der Familie des Monochords.

Der Ursprung des Monochords geht auf den griechischen Philosophen und Begründer der modernen Geometrie, auf  Pythagoras zurück. Pythagoras hat schon damals mit dem „Einsaiter“ als Versuchsinstrument die Grundlage seiner Lehre und Philosophie anschaulich dargestellt, sowie die klare Beziehung zwischen den Tonintervallen in der Musik zur mathematischen Zahlenreihe verdeutlicht.

Man könnte meinen, das Spielen der gleich gestimmten Saiten einer Klangliege wäre monoton. Dem ist aber nicht so.

Durch die Klangliege…

  • ist schon mit den ersten lebendigen Klängen die wohltuende Wirkung spürbar
  • wird der gesamte Körper, mit all seinen Gliedern und Organen, in harmonische Schwingung versetzt
  • tritt durch die verstärkte Atmung ein Effekt der vermehrten Sauerstoffzufuhr bis in die Zellen ein
  • können Muskelverspannungen und Energieblockaden aufgelöst werden
  • transportiert dies den Menschen schon nach wenigen Minuten auf eine tranceartige Klangreise durch den eigenen Körper
  • befindet sich der Mensch im Alpha-Zustand

Die Dauer der Behandlung liegt zwischen 20 und 50 Minuten.